Einbindung ins Schulnetz
Dieser Server lässt sich auf verschiedene Weise in das Schulnetz einbinden:
Den zuverlässigsten Schutz bietet unser Jugendschutzfilter im Zusammenspiel mit kostenlosen Firewall-Lösungen wie IPCOP, IPFIRE , OPNsense oder PFSENSE.
Bei diesen Firewalls ist bereits ein lokaler Squid-Proxy installiert (IPCOP, IPFIRE, OPNsense) oder kann nachinstalliert werden (PFSENSE).
Sie müssen bei allen diesen Lösungen nur unseren Filter als vorgelagerten Proxy eintragen. Nach einem Neustart des lokalen Squid-Proxys werden alle Anfragen an den Jugendschutzfilter weitergeleitet.
Hier sind die Anleitungen für IPCOP, IPFIRE, OPNsense, PFSENSE (2.4) und PFSENSE (2.5)
Wenn Sie einen anderen Kommunikationsserver - z. B. Janaserver, Open School Server oder ein anderes Produkt mit lokalem Proxy - verwenden, prüfen wir gerne, ob unser Jugendschutzfilter integriert werden kann.
Wir raten dringend davon ab, den lokalen Proxy im transparenten Modus einzusetzen, weil dann nur http-Datenverkehr gefiltert wird. Immer mehr Internet-Seiten werden aber heutzutage über https ausgeliefert. Deshalb sollte der lokale Proxy unbedingt im Browser der Clients eingetragen werden.